Samstag, 28. Juli 2012

Wasserfälle


Unterdessen scheint das Wetter in Island besser zu sein als zuhause. Von den Temperturen reden wir mal nicht. Bei bestem Wetter klapperten wir einen Kratersee, Lavafelder und Wasserfälle ab. Krafla, Detifoss, Selfoss und Hafragilfoss.





Unterdessen habe ich auch das fahren auf den Schotterpisten raus. Muss auch dort Zeitweise aufpassen um nicht zu schnell zu fahren. Die Bussgelder in Island sollen hoch sein.
Am Abend begaben wir uns zum essen wieder in den Speisesaal des Hotels. Die Menukarte kennen wir unterdessen auswendig. Aber für drei Abende reicht die Auswahl einmal gab’s Schweinekotelett, dann Forelle und dann Lammkotelett. Als Beilage immer Bratkartoffel und Salat. Der Salat war aber gut und frisch. Das lag wohl daran, dass das die Treibhausfarm näher war als der Grossmarkt. Mit Hilfe der der Geothermie züchten die Isländer ihr Gemüse und (Süd-) Früchte in Treibhäusern selber.
Für den nächsten Tag stand die Fahrt zum Lagarfljot und eine kurze Wanderung zum Hengifoss an.
Eine kleine "Sidestory". Wir sind mit digitalen Spiegelrefelexkameras völlig out und nicht mehr in. Youtube-Daddy 2.0 der mit einem I-Pad Familienfilmchen macht ist up to date:
Sagt man nun der Mann hat ein Brett I-Pad vor dem Kopf?
Da ich ohne eklige Träume schlafen will, äussere ich mich nicht zum Typen "Überfürsorglicherpappa", der seinem Sohn, während dieser mit dem Feldstecher über der Bucht nach Walen sucht, einen Pickel weg macht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen