Dienstag, 5. September 2017

The Last Frontier



The Last Frontier (Hier das Ende der besiedelten Welt) ist auch der Wahlspruch Alaskas. Zu lesen auf allen Autonummern. Als wir uns vor der Fahrt auf der Mc Carthy Road bei der Rangerstation über die Strassenverhältnisse erkundigten, erfuhren wir von der netten Dame auch gleich das dies hier das echte Alaska sei. The Last Frontier (und nicht so Tourisitenzeugs wie Denali). OK, klare Ansage. Im Reiseführer stand, das die ersten Meilen auf Teer noch einfach seinen, dann folge die Schotterstrasse. Nun ja der Schreiberling muss der typische Mitteleuropäer gewesen sein (Teer = gut, Schotter = Panik). Jedenfalls gab es im geteerten Teil so richtig massive Schlaglöcher. Und diese Krater öffnen sich schneller als der Unterhaltsdienst pflastern kann. Sogar die richtig fetten Geländewagen machten Bögen darum oder befuhren die Stellen langsam (und ich meine Geländewagen, nicht SUV). Die Schotterstrasse jedenfalls liess sich besser fahren. 
Der Abstecher jedenfalls hat sich gelohnt. Die Geschichte der Kennicott Mines. Der mit Geröll bedeckte Kennicott Glacier. Sieht aus wie eine Mondlanschaft zwischen den grünen Bergen. Und die ersten Blätter die sich Verfärben – Vorboten eines Indian Summer?



 Und ab Mc Carty gibt es keine Abfalleimer mehr - nur noch Schilder dass man seinen Dreck wieder mitnehmen soll (und das funktioniert ertaunlicherweise...)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen